Was brauchen wir als Vorbereitung?
Für eine gezielte und erfolgreiche Behandlung ist eine gründliche Vorbereitung notwendig. Dazu zählen eine körperliche Voruntersuchung mit entsprechendem Befund – idealerweise vom Hausarzt oder von einer Fachärztin bzw. einem Facharzt für Orthopädie, Neurologie oder Neurochirurgie – sowie eine aktuelle MRT-Untersuchung der betroffenen Region (alternativ auch CT möglich).
Auf dieser Basis erfolgt die genaue Planung gemeinsam mit Spezialist:innen aus den Fachgebieten Orthopädie, Neurologie und Neurochirurgie. Körperliche Untersuchung und moderne Bildgebung werden dabei gemeinsam beurteilt, um die Ursache der Schmerzen exakt zu ermitteln. Erst wenn diese geklärt ist, erfolgt – sofern notwendig – eine gezielte Infiltration.


Ablauf einer CT-gezielten Infiltration:
- Erstellen von CT Planungsbildern und Planung des Zuganges
- Örtliche Betäubung
- Unter bildgebender Kontrolle millimetergenaue Einbringung der Nadel
- Kontrolle der Lage der Nadel und der Verteilung der Injektion
- Einbringung der Medikamente
- Steriler Wundverband
- Nachbeobachungsphase nach der Intervention von ca. 20 Minuten
- Nachbesprechung mit dem behandelnden Arzt zur Kontrolle der Wirkung und zur Planung der Weiterbehandlung.